Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man zwischen Hieb 1 - Bastard, Hieb 2 - Halbschlicht und Hieb 3 - Schlicht unterscheidet. Die Länge der Feile wird ohne die Angel von der Spitze bis zum Ansatz gemessen.
Nach DIN 7261 D. Zum Ausarbeiten und Feilen von Nuten, Keilnuten und Oberflächen.
| Eigenschaften | |
|---|---|
| Hieb: | 3 |
| Form: | vierkant |
| Länge: | 200 mm |
| Breite: | 8 mm |